Das Link-M Büro ist am Freitag, 2. Mai 2025 geschlossen.
Wir sind am Montag, 5. Mai 2025, 10 Uhr wieder für Sie erreichbar.
Das Link-M Büro ist am Freitag, 2. Mai 2025 geschlossen.
Wir sind am Montag, 5. Mai 2025, 10 Uhr wieder für Sie erreichbar.
digitalcourage e.V. bricht in der Wissensreihe kurz&mündig komplexe Themen auf wenigen Seiten im kleinen Format herunter, so dass alle sie verstehen können. Immer nach dem Motto: Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wovon man keine Ahnung hat.
30 Broschüren (jeweils à 5 Euro) sind bereits erschienen: Digitale Mündigkeit – Eigenverantwortlich im 21. Jahrhundert * Datenschutzrechte durchsetzen – Tipps für Lehrkräfte und Eltern * Faire Websites – Handbuch für erfolgreiche Macherinnen und Macher * Digitale Bildung – 10 Leitlinien, um Schule frei und ganzheitlich zu gestalten * Irrweg Uploadfilter exakt erklärt * Stalking, Hass, Kontrolle – Digitale Gewalt erkennen und beenden * Homeoffice – Mit Datenschutz und freier Software * Digitale Bildungsangebote – Schritt für Schritt erstellen * Digitale Angriffe im Büro – Tipps für alle, die beruflich Geheimnisse wahren müssen * Digitale Sicherheit für Frauenhäuser – So schützen Sie Ihre Einrichtung vor digitalen Angriffen * Versammlungsfreiheit – Gelebte Demokratie * Nichts zu verbergen? – Ein gefährlicher Irrglaube * Vertrauenswürdige Webangebote und Apps – einfach selbst prüfen und bewerten * Überwachung in China – Wie Algorithmen das chinesische Volk erziehen * Solidarität im Netz – Ein Anstoß zu mehr Achtsamkeit * Fediverse. So geht Social Media – Raus aus den Hassmedien * Einfach. Linux. – Freies Betriebssystem für freie Menschen * Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps – Das Geschäft mit den Sorgen der Eltern * Datenschutzbeschwerden richtig einreichen * Datenschutz in Kirchengemeinden * Videoüberwachung an Schulen – Einmal Schutz vor allem, bitte. * Digitale Selbstverteidigung für Mädchen – Fight back! * Workshops clever planen – die Kunst des Gastgebens * Bodyshaming – Definitionen, Tipps und Gegenstrategien * Umgang mit Fotos – safe, sane, consensual * Künstliche Intelligenz – Wundermittel für alles? * Staatstrojaner – Die Späh-Software fürs behördliche Schnüffeln * Fundraising – Spendenwerbung für gemeinnützige Zwecke * OER – Wie freie Materialien funktionieren und warum dir das hilft * Creative Commons – Freie Lizenzen für freie Inhalte
Dieses „Wissen für die Hosentasche“ ist online bestellbar unter www.digitalcourage.de/kum
Gemeinsame Informationsveranstaltung zu Windows 10 – End of Support der Linksystem München GmbH und der WORTMANN AG
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Ab diesem Datum werden keine kostenlosen Sicherheits- und Funktionsupdates mehr bereitgestellt, was das Risiko für Cyberangriffe und Malware erheblich erhöht.
Wir empfehlen, Ihre Computer und Geräte in den kommenden Monaten auf Windows 11 Pro umzustellen, um von neuen Funktionen zu profitieren und die IT-Sicherheit zu verbessern. Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung des Umstiegs, damit genug Zeit bleibt, alle notwendigen Schritte zu organisieren und passende Lösungen für Ihre IT-Infrastruktur bereitzustellen.
Um Sie bei diesem Prozess optimal zu unterstützen, laden wir Sie herzlich ein zu einer exklusiven und kostenfreien Informationsveranstaltung:
Wann? Mittwoch, 7. Mai 2025, 16:00 Uhr
Gemeinsam mit unserem Partner, der WORTMANN AG, zeigen wir Ihnen, wie Sie die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt mit den Möglichkeiten der Microsoft-Welt erfolgreich meistern können.
Unsere Expert*innen informieren Sie darüber, wie der Umstieg auf Windows 11 einfach und effizient umgesetzt werden kann.
Themen der Veranstaltung
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich bis spätestens 5. Mai 2025 per E-Mail an info@link-m.de an und profitieren Sie von unserem Expert*innenwissen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit Anfahrtsbeschreibung.
Die NaturFreunde – Bezirk München – haben im Frühjahr 2021 Spender*innen für neue Bäume auf dem Bootshausgelände gesucht. Die Linksystem München GmbH hat einen „halben Baum“ gespendet und für die andere Hälfte unter den Kund*innen und Lieferant*innen Spenden akquiriert.
Mit dabei waren u.a. SpaceNet AG, Literatur Brigitte Hutt, Webentwicklung Monika Bodo, Ulrike Berger
Bericht über die Baumspende im Vereinsmagazin „Berg frei“, Ausgabe 02/2021
Der Biergarten am Bootshaus der NaturFreunde in Thalkirchen ist ein Geheimtipp. Zum Gelände gehört eine große Wiese mit Spielplatz, umrahmt von einem alten Baumbestand. Einige dieser Bäume mussten gefällt werden, und daher wurden die neuen Bäume gepflanzt.
In der Ausgabe vom 27. April berichtet die Süddeutschen Zeitung im Artikel „Als die Post noch schneller war als das Internet“ über die Anfänge des Linksystem München.
Hier geht es zum Artikel.
Der Relaunch der Website http://www.power-m.net ist abgeschlossen und die Website ist heute online gegangen.
power_m steht für profiling und orientierung für wiedereinsteigerinnen in der region münchen. Seit dem Jahr 2009 unterstützt power_m Perspektive Wiedereinstieg Frauen und Männer beim beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienphase mit großem Erfolg.
Link-M Web Services hat den Relaunch federführend durchgeführt und ein topaktuelles Typo3 Redaktionssystem mit vielen Sonderfunktionen entwickelt.
Mehr zu sehen unter https://www.power-m.net
F-Secure® Internet Security 2017 als Rundum-Sorglos-Paket
Schützen Sie Ihren Computer und Ihre Online-Aktivitäten mit F-Secure® Internet Security™ 2017. Die aktuelle Version der Security Software bietet einen automatischen Schutz vor Viren, Malware und Online-Bedrohungen, sorgt für sicheres Surfen im Netz mit Browser-Schutz, schützt Ihren Computer ohne ihn zu verlangsamen und kümmert sich mit dem Familienschutz für die Sicherheit Ihrer Kinder im Netz – schnell, effizient und sicher gegen die Bedrohungen aus dem Internet.
F-Secure® Internet Security™ 2017 kostet (inkl. aller Updates für 12 Monate) nur 32,50 €
Eine 3er Lizenz (mit drei unabhängigen Lizenzen) hat einen Preis von 43,– €.
Natürlich installieren und konfigurieren wir die Software auch gerne für Sie. Angebot und Infos bei vertrieb@link-m.de oder unter 089 890518-0.
Der Link-M ThemenTreff am Donnerstag, den 20. Juli 2017, 18 Uhr dreht sich um Cybercrime und Cyberwar und deren Auswirkungen auf Unternehmen, Organisationen und Vereine.
Rüdiger Trost von der F-Secure GmbH zeigt auf, wie kreativ Kriminelle beim Erfinden von „Geschäftsmodellen“ sein können — das sieht man an verschiedensten Viren, Würmern und Trojanern. Im Vortrag wird diese Entwicklung anhand von Beispielen genauer betrachtet. Außerdem wird ein Ausblick auf Gefahren durch das „Internet of Things“ gegeben, welche nicht nur die produzierende Industrie, sondern jeden betreffen können.
In dem ca. einstündigen Vortrag werden diese Fragen grundlegend beleuchtet und im Anschluss mit dem Publikum diskutiert.
Eintritt frei • Anmeldung bis zum 18. Juli 2017 • Rückfragen unter 089 890 518-0 •
Weitere Informationen, Anmeldung und Anfahrtsbeschreibung hier.